Die Geschichte der Trüffel
In Deutschland gab es vor über 100 Jahren eine Trüffelkultur
„Erst in den 2000er Jahren wurden die großen Trüffelvorkommen Mitteleuropas wiederentdeckt und mit dem Anbau begonnen.
Dabei ist die einstige Trüffelnation Deutschland trotz ihres großartigen Potentials erstaunlicherweise unter den Letzten.„

2019
Unsere Kunden ernten die ersten Plantagentrüffel

2010
Gründung Deutsche Trüffelbäume GbR
2000er Jahre
Deutschland trotz seines großartigen Potentials erstaunlicherweise unter den Letzten.
Erst in den 2000er Jahren wurden die großen Trüffelvorkommen Mitteleuropas wiederentdeckt und mit dem Anbau begonnen.
Dabei ist die einstige Trüffelnation Deutschland trotz ihres großartigen Potentials erstaunlicherweise unter den Letzten.
1970er Jahren
Forscher entwickeln Methode, Trüffel mithilfe geimpfter Wirtsbäume anzubauen
In den 1970er Jahren war die wilde Trüffelproduktion an einem Tiefpunkt, und französische sowie italienische Forscher entwickelten
die bis heute genutzte Methode, Trüffel mithilfe geimpfter Wirtsbäume anzubauen.
1914 -1945
Zwei Weltkriege – die Erntemengen gingen um etwa 80% zurück
Während der zwei Weltkriege kam die europäische Trüffelkultur zum Erliegen und die Erntemengen gingen um etwa 80% zurück.
In der Nachkriegszeit beherrschte Kunstdünger, neue Kulturpflanzen und Profitdenken die drastisch intensivierte Land- und Forstwirtschaft und dezimierte damit die wilden Trüffelvorkommen. Während die Trüffelkultur in Frankreich und Italien langsam wieder auflebte, wurde sie weiter östlich vergessen.

1885
Entdeckung der Symbiose zwischen Pilz und Baum
Der Grundstein für den modernen Trüffelanbau
Der deutsche Forscher Albert Bernhard Frank erhielt im späten 19. Jhd. den Kaiserlichen Auftrag Trüffel zu züchten.
Bei seinen Untersuchungen entdeckte er 1885 die Symbiose zwischen Pilz und Baum und prägte den Begriff Mycorrhiza.
Der Grundstein für den modernen Trüffelanbau wurde also in Deutschland gelegt.
19. Jhd
Erste Form des Trüffelanbaus
Bis weit ins 19. Jhd wurden ausschließlich wilde Trüffel gesucht, bis in Frankreich die erste Form des Trüffelanbaus als Talon’s Methode bekannt wurde. Dabei wurden vor allem Jungpflanzen von bekannten Trüffelplätzen an vielversprechende neue Plätze versetzt.
In dieser Zeit wurden die reichhaltigen Wildvorkommen in ganz Europa geschätzt und gepflegt.
18. Jhd
In Deutschland werden Trüffeln gesucht
Der römische Autor Pliny beschrieb Trüffel bereits im 1. Jhd. n.Chr. als Delikatesse.
17. Jhd
Trüffeljagd als populärer Zeitvertreib
In Deutschland wurde ab dem 18. Jhd. nach Trüffeln gesucht, und dazu Hunde mitsamt ihrer Trainer aus Frankreich und Italien kommen lassen.
1. Jhd.
Trüffel als Delikatesse
Der römische Autor Pliny beschrieb Trüffel bereits im 1. Jhd. n.Chr. als Delikatesse.