Erster Trüffelfund / Weiteres zu den Trüffelfallen

Ein guter Start ins neue Jahr: am ersten Januar 2019 hat einer unserer Kunden unter seinen fünf Stieleichen einen Burgundertrüffel gefunden!
Dies ist der erste Trüffel der unter unseren Bäumen gewachsen ist und er markiert für uns den Einstieg in die Erntephase. Der Fund gelang nach sieben Jahren Wachstum und Pflege, und liegt damit genau im erwarteten Zeitfenster für die Eichen.

Besonders interessant: Der Gastronom hat die Trüffeleichen in einem kleinen Garten hinter seinem Restaurant auf der Schwäbischen Alb angebaut. Wenn er für seine Gäste mit Trüffel gekocht hat, wurden die Abschnitte und das Waschwasser unter die Bäume gegeben. So sind die Bäume immer gut gegossen worden, und wurden durch die Sporen ständig nachgeimpft. Dies hat den gleichen Effekt wie die von uns empfohlenen Trüffelfallen, und bestärkt uns weiter darin, Ihnen diese Technik für Ihre Trüffelbäume näherzubringen.

Wir haben im letzten Jahr viel experimentiert, um ein Substrat für Trüffelfallen ins Angebot zu nehmen. Letztendlich sind wir zu dem Schluss gekommen, dass Herstellung und Versand zu teuer sind, um Ihnen das Substrat zu einem angemessenen Preis anbieten zu können. Daher haben wir uns entschlossen, unseren Kunden das Rezept zur Verfügung zu stellen und sie bei der Herstellung und Ausbringung des Substrats zu unterstützen. Uns geht es schließlich darum, dass unsere Kunden Trüffel Ernten. Das Substrat selber herzustellen ist für jeden Anbauer einfacher und billiger, als teure und suboptimale Produkte zu kaufen. Falls Sie noch an reife und gewaschene Burgundertrüffel kommen, können Sie diese einfrieren um im Frühling das Substrat herzustellen. Pro Pflanze (oder für vier Trüffelfallen) benötigen Sie mindestens 1g Trüffel.

Eine ausführliche Anleitung bereiten wir im Moment vor und stellen sie im Frühling für unsere Kunden zur Verfügung.

Ihr Team von Deutsche Trüffelbäume
Ludger Sproll, Ulrich Stobbe & Bernd Sproll

 

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert