Trüffelsuche
Trüffelsuche mit Trüffelhunden. Damals mit dem Trüffelschwein

Die Trüffelsuche mit Trüffelhunden wird bereits seit dem 17. Jahrhundert bei uns praktiziert. Es bedarf großen Wissens, viel Übung und Können, um das faszinierende Zusammenspiel von Mensch und Hund meisterhaft auszuführen.

Das Trüffelschwein wird heute nur noch vereinzelt zu Showzwecken eingesetzt. Die Arbeit mit dem Schwein ist einfach zu unpraktisch – es ist schwierig zu transportieren, frisst gerne selber Trüffel und macht sich auch schlecht auf dem heimischen Sofa.
Fachgerecht ausgeführt schadet die Trüffelernte dem Pilzmycel nicht. Durch Umgraben des Bodens, Offenlassen der Löcher und zu starker Begehung können die Vorkommen aber durchaus geschädigt werden. In Deutschland verbietet sich die Suche wilder Trüffel generell, da alle Trüffelarten unter Naturschutz stehen.