Immer noch kein Regen für den Trüffelanbau in Deutschland!

In vielen Regionen hat es im Frühjahr kaum geregnet und die Böden sind schon jetzt extrem trocken. Trüffel anbauen kann daher vielerorts bedeuten: Trüffelpflanzen wässern! Der April war der bisher wärmste seit der Wetteraufzeichnung. Mit nur 35 Litern pro qm statt 58 Litern pro qm Niederschlag wurde das Regen-Soll im Bundes-Durchschnitt weit verfehlt. Besonders in Baden-Württemberg und Bayern ist der für die Pflanzzeit wichtige Frühjahrsniederschlag fast komplett ausgeblieben (Quelle: DWD).

Nach der Pflanzung und auch während dem Austrieb in den Jahren danach brauchen die Trüffelbäume jedoch besonders viel Wasser.

Bitte beachten Sie:

  • Falls möglich, warten Sie eine kühle und feuchte Periode zur Pflanzung ab.
  • Gießen Sie die Trüffelbäume nach dem Einpflanzen großzügig an.
  • Bereits gepflanzte Trüffelbäume aus den letzten Jahren sollten genau beobachtet werden.
  • Bei Anzeichen von Trockenstress (hängende Blätter, schlaffe Triebe) muss sofort und großzügig gewässert werden.
  • In trockenen Zeiten hilft Gießen den Pflanzen immer.

Viel Erfolg und genügend Regen wünscht Ihnen Ihr Team von Deutsche Trüffelbäume!

Ludger Sproll, Dr. Ulrich Stobbe & Bernd Sproll

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert